Ihr Warenkorb
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Biedermeier Masche
Anlässlich des Jubiläums „275 Jahre Wiener Porzellan“ im Jahre 1993 legte die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten das „Jubiläums-Dekor“ die „Biedermeier-Masche“, wieder auf. Ein Entwurf um 1800 bildete die Vorlage für dieses Dekor. Wie in der Zeit des Biedermeier üblich, wollte man mit Porzellangegenständen und deren Bemalung häufig Gefühle ausdrücken: Die Masche, gehalten im für Wiener Porzellan typischen Purpurrot, gilt als Symbol für Freunde und Schenken. Das Vergissmeinnicht soll die innere Verbundenheit ausdrücken.