Available Shop Kaffeetasse Mozart Alt Wiener Streuröschen 5600625009 162,50 € Die Stilepoche des Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird gerne als jene bezeichnet, die das eigentlich „Wienerische“ hervorgebracht hat. Typisch für die Porzellanmalerei jener Zeit waren zarte, leichte Blumen-dekors, die die Vorliebe für die einfachen Schönheiten der Natur wiedergeben. In den Warenkorb
Available Shop Teetasse Schubert 0,25l, Alt Wiener Streuröschen 5300015009 170,00 € Die Stilepoche des Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird gerne als jene bezeichnet, die das eigentlich „Wienerische“ hervorgebracht hat. Typisch für die Porzellanmalerei jener Zeit waren zarte, leichte Blumen-dekors, die die Vorliebe für die einfachen Schönheiten der Natur wiedergeben. In den Warenkorb
Available Shop Zuckerdose 0,3 l Schubert, Alt Wr. Streuröschen 5200015009 180,00 € Die Stilepoche des Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird gerne als jene bezeichnet, die das eigentlich „Wienerische“ hervorgebracht hat. Typisch für die Porzellanmalerei jener Zeit waren zarte, leichte Blumen-dekors, die die Vorliebe für die einfachen Schönheiten der Natur wiedergeben. In den Warenkorb
Available Shop Kaffeetasse 0,20l Schubert, Alt Wr. Streuröschen 5600015009 155,83 € Die Stilepoche des Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird gerne als jene bezeichnet, die das eigentlich „Wienerische“ hervorgebracht hat. Typisch für die Porzellanmalerei jener Zeit waren zarte, leichte Blumen-dekors, die die Vorliebe für die einfachen Schönheiten der Natur wiedergeben. In den Warenkorb
Available Shop Gießer hoch 0,08 l Schubert, Alt Wr. Streuröschen 5000015009 77,50 € Die Stilepoche des Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird gerne als jene bezeichnet, die das eigentlich „Wienerische“ hervorgebracht hat. Typisch für die Porzellanmalerei jener Zeit waren zarte, leichte Blumen-dekors, die die Vorliebe für die einfachen Schönheiten der Natur wiedergeben. In den Warenkorb
Available Shop Gießer hoch 0,15 l Schubert, Alt Wr. Streuröschen 5020015009 110,83 € Die Stilepoche des Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird gerne als jene bezeichnet, die das eigentlich „Wienerische“ hervorgebracht hat. Typisch für die Porzellanmalerei jener Zeit waren zarte, leichte Blumen-dekors, die die Vorliebe für die einfachen Schönheiten der Natur wiedergeben. In den Warenkorb
Available Shop Gießer hoch 0,45 l Schubert, Alt Wr. Streuröschen 5030015009 150,00 € Die Stilepoche des Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird gerne als jene bezeichnet, die das eigentlich „Wienerische“ hervorgebracht hat. Typisch für die Porzellanmalerei jener Zeit waren zarte, leichte Blumen-dekors, die die Vorliebe für die einfachen Schönheiten der Natur wiedergeben. In den Warenkorb
Available Shop Speiseteller klein 25cm Schubert, Alt Wr. Streuröschen 4100015009 140,83 € In den Warenkorb
Available Shop Speiseteller groß 28cm Schubert, Alt Wr. Streuröschen 3900015009 206,67 € In den Warenkorb
Available Shop Dessertteller 20 cm Schubert, Alt Wr. Streuröschen 4400015009 98,33 € In den Warenkorb
Available Shop Kaffeekanne 1,15 l Schubert, Alt Wr. Streuröschen 4800015009 363,33 € In den Warenkorb
Available Shop Speiseteller groß 28cm Schubert, Alt Wr. Streuröschen 3900015009 206,67 € In den Warenkorb
Available Shop Speiseteller klein 25cm Schubert, Alt Wr. Streuröschen 4100015009 140,83 € In den Warenkorb