Wiener Handwerkskunst zum Verschenken und Selber-Schenken: Dieses Geschenkset hat sich gewaschen. Das Set besteht aus einem Schälchen mit dem betörenden Dekor "Wiener Rose", einem Stück Wiener Seife "Teerose" und einer handlichen Bürste. Über "Wiener Seife": Beste natürliche Öle, Pflanzenextrakte und Duftessenzen, möglichst aus kontrolliert biologischem Anbau, werden mit einem kräftigen Schuss Liebe zu duftenden Saubermachern mit Wiener Charme.
Die „Wiener Rose“ mit grünem Rand, umrahmt von Knospen und Blattstreuern, zählt zu den beliebtesten Motiven der 1924 entstandenen Einzelblumenserie. Ein einfaches Dekor, farbenfroh , unaufdringlich und elegant. Auch heute noch zählt die „Wiener Rose“ zu einem der beliebtesten Motive und zum Inbegriff Wiener Porzellankultur in höchster Vollendung. Die Form „Schubert“, 1923 entstanden, ist mit ihren klassischen Silhouetten und dezenten ornamentalen Details bis heute ein Klassiker des Wiener Porzellans.